Zurück im Bremer Theater: Simeon Buß

Simeon Buß – Der Meister ist zurück! Seit er 2015 auf der Bühne des Bremer Theaters am Goetheplatz zum Niedersächsisch-Bremischen Landesmeister gekürt wurde schlägt der Bremer Wortmagier immer noch waghalsigere Saltos. So ist er (gemeinsam mit Eva Matz) zum Slammaster des ebenso ehrwürdigen wir berüchtigten Slam Bremen im Lagerhaus (jeden 2. Donnerstag im Monat) avanciert, gibt Slam-Workshops und macht die deutschsprachigen Slam-Bühnen mit Haltung, schneidend scharfen Sätzen und der notwendigen Portion Wahnsinn dem Erdboden gleich. Wir freuen uns auf Simeon Buß.

Jetzt die letzten Tickets für SLAM BREMEN MACHT THEATER am Sonnabend, 12. Oktober, 20 Uhr sichern und mit uns abheben. Foto: Matthias Stehr

Auf der großen Bühne: Conni Fauck

Conni Fauck hat sich als eine der wichtigsten und stärksten Stimmen der Bremer und Norddeutschen Slam Szene etabliert. Hart, weich, einfühlsam oder direkt aber immer ehrlich. Diese Poetin ist ein Erlebnis und wir freuen uns auf Sie bei SLAM BREMEN MACHT THEATER an diesem Sonnabend, 12. Oktober, 20 Uhr im Bremer Theater am Goetheplatz. Tickets gibt es noch hier, aber inzwischen schmilzt das Kontingent doch mit wachsender Geschwindigkeit. Foto: Matthias Stehr

Auf dem Weg zu uns: Julian Heun

Dreimal ist Bremer Recht und deshalb hat sich kaum einer wohlverdienter ins LineUp für den 12. Oktober im Bremer Theater am Goetheplatz gekämpft als Julian Heun. Er ist

* dreifacher Deutschsprachiger Meister im Poetry Slam (U20 & Team)

* dreifacher Deutschsprachiger Vizemeister (Einzel & Team)

* dreifacher Berliner Meister im Poetry Slam

Spiegel Online sagt: „Deutschlands Junger Poetry König“

ZEIT sagt: „Auf der Bühne schlägt seine Sprache Kapriolen, er kann auf Alliterationen herumtrakln und Wortungetüme aufschütten, bis das Alphabet knirscht.“

Wir sagen: Es ist uns ein Fest!

Und: noch gibt es ein paar gute Karten Für SLAM BREMEN MACHT THEATER

Foto: Fabian Stürtz

Im Anflug: Meral Ziegler

Texte wie Handkantenschläge und ein großes Kämpferinnenherz – Meral Ziegler ist nichts weniger als ein Bühnengroßereignis. Mit Hamburger Wurzeln und inzwischen in Konstanz am Bodensee zu Hause macht sie sich für Slam Bremen Macht Theater am 12. Oktober wieder auf den Weg in den Norden. Wir rollen den Roten Teppich aus und empfehlen: Spätestens jetzt Tickets sichern. Foto: Jakob Kielgaß

Am Start: Bleu Broode

Bleu Broode war auf den Spuren Jesu und seines Seefahrer-Opas in der Welt unterwegs, hat Deutsche Meistertitel gesammelt, peitscht den FK Interslam zu Höchstleistungen und schreibt Texte, die unter die Haut gehen und jedes Gänsehauthügelchen genüsslich einzeln nach außen klopfen. Und das Beste: Er kommt aus Bremen und kehrt zum SLAM BREMEN MACHT THEATER am 12. Oktober wieder an die Weser zurück. Wir freuen uns sehr!

Mehr auf www.nilsstraatmann.de Foto: Markus Hohenstein

Mit dabei: Theresa Sperling

Wenn Worte tanzen: Texte von Theresa Sperling sind als ob die Dampfzüge „Sprache“, „Tanz“ und „Weisheit“ mit Überschall aufeinander zu und ineinanderrasen und in einem atemberaubend intensiven Feuerwerk zu den Sternen zu fliegen. Ihre Worte hallen in uns nach. Wir freuen uns auf Theresa Sperling.

Karten für Slam Bremen Macht Theater am 12. Oktober im Bremert Theater gibt es hier

Im Line-Up: Sulaiman Masomi

12_10_SBMT_masomi

Vorhang auf: In einem Monat steigt Slam Bremen macht Theater im Theater Bremen. Wir stellen Euch ab sofort unsere Poetinnen und Poeten vor, die um den Titel kämpfen.

Unser erster Starter ist der unglaubliche Sulaiman Masomi. Sulaiman zerlegt NightWash und den Prix Pantheon gleichermaßen – und schon bald das ehrwürdige Bremer Theater. Word! Wir freuen uns unglaublich auf Sulaiman Masomi.
Mehr auf www.sulaiman.de Foto: Marvin Ruppert

Video hier